Nächste Veranstaltungen: Homburg/Saar am 10.5. und Potsdam am 11.5.2019!
Folgende Städte sind bzw. waren beim March for Science 2019 dabei:
- Berlin (Abendveranstaltung)
- Brandenburg (ein Event ganz eigener Art in der gesamten Region!)
- Bremen
- Dresden (zwar kein March for Science, aber am 4.5. gibt es dort einen Aktionstag „Gemeinsam für Vielfalt“!)
- Frankfurt
- Göttingen
- Halle/Saale
- Kassel
- Kiel (dort beginnt der March for Science wieder am Vorabend)
- Köln / Rheinland
- Koblenz
- Potsdam (am Samstag, 11. Mai 2019)
- Saarland (am Freitag, 10. Mai 2019 – dieses Jahr auf dem Campus Homburg)
Meine Stadt ist nicht dabei!
Wenn Eure Stadt nicht verlinkt oder noch gar nicht dabei ist, Ihr aber gern aktiv werden würdet, meldet Euch per Email bei uns – wir unterstützen Euch gern und nehmen auch für 2020 schon gerne Voranmeldungen entgegen! 🙂 Ein erstes Orgatreffen auszurichten ist auch gar nicht so kompliziert – Tisch in der Kneipe reservieren, Leute einladen, gemeinsam überlegen, wer was macht, und los geht’s!
Ich will ein Event anbieten und weiß auch schon, wo – aber ich habe noch keine Idee!
Das Veranstaltungsformat beschränkt sich nicht auf Demonstrationen. Wenn Ihr also Lust habt, etwas anderes im Rahmen des March for Science anzubieten, ist das ebenso herzlich willkommen! Falls es in Eurer Stadt schon Veranstaltungen geplant sind, kontaktiert das lokale Team, falls nicht, kontaktiert uns.
Ideen für mögliche Formate findet Ihr bei wissenschaftskommunikation.de, einem gemeinsamen Projekt von wissenschaft:im dialog, dem NaWiK und dem KIT. Klassische Formate beschreibt außerdem Markus Pössel in seinem Blog.