Berlin

Die Veranstaltung zum „March for Science 2019“ in Berlin:

„Isch geh Bundestag!“ – Wie rational und evidenzbasiert ist die deutsche Politik?

„In der Politik geht es nicht um rationale Argumente, sondern um Interessen“, meint der Philosoph und Vorstandssprecher der Giordano-Bruno-Stiftung Michael Schmidt-Salomon. Belege dafür gibt es weltweit – auch in Deutschland, wie etwa die weitgehend faktenbefreite politische Debatte über § 219a StGB (Werbung für den Schwangerschaftsabbruch) gezeigt hat. Über die Frage, wie rational die deutsche Politik ist, diskutiert Schmidt-Salomon mit der Hochbegabungs- und Kreativitätsforscherin Tanja Gabriele Baudson, die den deutschen „March for Science“ mitinitiiert hat und 2018 vom Deutschen Hochschulverband als „Hochschullehrerin des Jahres“ ausgezeichnet wurde, sowie mit dem Autor Philipp Möller („Isch geh Schulhof“), der für sein kommendes Buchprojekt „Isch geh Bundestag“ Praktika in verschiedenen Bundestagsfraktionen absolviert hat. Seine Erfahrung: Die Politik verlässt den Boden der Rationalität immer dann, wenn starke ökonomische oder religiöse Interessen im Spiel sind.

Eine Veranstaltung der Giordano-Bruno-Stiftung, des March for Science e.V., der Säkularen Buskampagne 2019 und der Säkularen Humanisten an Berliner Hochschulen.

Ort: Urania Berlin (An der Urania 17, 10787 Berlin)
Datum: 4.Mai 2019
Einlass: 19:00 Uhr
Veranstaltungsbeginn: 19.30 Uhr
Eintritt frei!