March for Science 2019
Samstag, 4. Mai 2019 – Frankfurt ist wieder dabei!
Beim March for Science gehen wieder in hunderten Städten weltweit Menschen auf die Straße, um für die Bedeutung der Wissenschaft als Grundlage unserer offenen und demokratischen Gesellschaft und für die Freiheit von Wissenschaft und Forschung zu demonstrieren.
Ablauf 4. Mai 2019:
13:00 Auftakt und Begrüßung, Bockenheimer Warte
13:30 – 15:00 Marsch durch die Innenstadt
15:00 Kundgebung, Römerberg
20:00 Abendveranstaltung „Physik in Star Wars“, INFOS HIER
Als Rednerinnen und Redner haben zugesagt:
Bockenheimer Warte (13:00):
- Angela Dorn, Hessische Ministerin für Wissenschaft und Kunst
- Prof Dr. Mulch, Vizegeneraldirektor der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung
- Prof. Dr. Martina Klärle, Vizepräsidentin der Frankfurt University for Applied Sciences
- Dr. Thomas Jahn, Wissenschaftl. Geschäftsführer des Instituts für sozial-ökol. Forschung ISOE
Römer (ab 15 Uhr):
- Dr. Lorenz Adlung, Immunforscher, Science-Blogger und -Slammer, Weizmann-Institut
- Prof. Dr. Birgitta Wolff, Präsidentin der Goethe-Universität
- Katja Thorwarth, Frankfurter Rundschau
- FridaysforFuture Frankfurt
- Prof. Dr. Petra Döll, Fachbereich Geowissenschaften, Goethe-Universität Frankfurt
- Dr. Helene Hoffmann, Physikerin, Klimaforscherin, Science-Slammerin
Moderation: Dr. Sascha Vogel, Physiker, Wissenschaftskommunikator
Unsere Route:

(zum Vergrößern auf die Karte klicken!)
Pressemitteilung zum Download:
https://marchforscience.de/wp-content/uploads/2019/04/PM_March_for_Science_Frankfurt_4-5-2019_final.pdf
Flyer zum Download – sehr gerne ausdrucken und verbreiten:
Flyer_MarchforScience_FFM
Flyer „Physik in Star Wars“
https://marchforscience.de/wp-content/uploads/2019/04/Plakat_A3_Physik_in_StarWars.pdf
Kontakt:
Dr. Sascha Vogel, svogel@fias.uni- frankfurt.de, 069 798 47048
oder:
Dr. Julia Krohmer, jkrohmer@senckenberg.de, 069 7542 1837 / 0176 50507290
Aktuelle Infos unter:
Twitter @ScienceMarchFfm
Facebook ScienceMarch Frankfurt-am-Main