Hier engagiert sich die Evangelische Schule Neuruppin, die 2012 als Hauptpreisträgerin mit dem Deutschen Schulpreis ausgezeichnet wurde. Wir sind begeistert und finden es großartig, dass Schüler/innen sich mit uns für die Freiheit der Wissenschaft engagieren!
Das Kernteam besteht aus Schülerinnen und Schülern des Jahrgang 11 der Leistungskurse Physik und Chemie und der Seminarkurse Jugend debattiert und Naturwissenschaften, sowie Uta Thie (Lehrerin).
Kontakt: u.thie@gymnasium-neuruppin.de
Hier der Aufruf der Schüler/innen:
Für Wissenschaft und Demokratie!
Für ein Miteinander mit Methode!
Für ein faktenbasiertes Debattieren!
Für den Blick über den Tellerrand!
Für Bildung und Wissenschaft!
Für den MARCH FOR SCIENCE!
Liebe Mitschüler, liebe Lehrer, liebe Eltern, liebe Neuruppiner, wir laden euch und Sie alle herzlich ein, dazuzukommen!
Insbesondere laden wir alle Neuruppiner Schulen und Bildungseinrichtungen ein. Wir sind die Zukunft!
Wir gestalten unsere Zukunft!
Samstag den 14. April 2018
11:30
Schulplatz, Neuruppin
Was erwartet Sie?
- Unser Seminarkurs Jugend debattiert wird sich mit dem M4S auseinandersetzen!
- Die Leistungskurse Physik und Chemie werden coole und spannende Experimente zeigen!
- Wir erwarten interessante Gastredner!
- Studenten der Medizinischen Hochschule Brandenburg denken laut über „meinen, wissen oder meinen zu wissen?“ nach.
- Von dem Dekan der Hochschule gibt es ein Statement unter dem Motto „keine Alternative zu Fakten“.
UND
….. es gibt Festivalbändchen
Unsere Unterstützer:
Fontanestadt Neuruppin March for Science e.V. Medizinische Hochschule Brandenburg