Auch Saarbrücken ist in diesem Jahr dabei! Der March for Science wird auch hier am 14. April stattfinden, die Organisation übernimmt dabei der AStA der Universität des Saarlandes.
Treffpunkt ist Samstag, 14. April, 15:30 Uhr am Schlossplatz! Dort wird eine Auftaktkundgebung stattfinden, danach marschieren wir geschlossen über die Talstraße und die Luisenbrücke in Richtung Europa-Galerie, an der im Anschluss eine Abschlusskundgebung mit Redner_innen der Universität sowie der htw abgehalten wird.
Redner*innen werden u. a. sein:
Prof. Dr. Volkhard Helms, Zentrum für Bioinformatik, Landesvorsitzender des deutschen Hochschulverbandes, Universität des Saarlandes (UdS)
https://www-cbi.cs.uni-saarland.de/
Prof. Dr. Michael D. Menger, Direktor des Instituts für Klinisch-Experimentelle Chirurgie, Universitätsklinikum, UdS (gleichzeitig Dekan der Medizinischen Fakultät der UdS)
http://www.uniklinikum-saarland.de/de/einrichtungen/kliniken_institute/chirurgie/experimentalchirurgie/
Prof. Dr. Günter Schultes, Ingenieurwissenschaften, Professur für Mechatronik und Sensortechnik, Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (htw Saar) (bis 2013 Vizepräsident für Forschung und Wissenstransfer an der htw Saar)
https://www.htwsaar.de/ingwi/fakultaet/personen/profile/guenter.schultes/index.htm
Prof. Dr. Karin Jacobs, Experimentalphysik, Zentrum für Biophysik, UdS (Mitglied der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz; Mitglied des Wissenschaftsrates der Bundesrepublik Deutschland)
www.jacobs.physik.uni-saarland.de
Charlotte Dahlem (ehem. AStA-Vorsitzende, stud. Mitglied im Hochschulrat und Doktorandin der pharmazeutischen Biologie)
Moderation: Govinda Sicheneder (ehem. AStA-Vorsitzende, stud. Senator)
Leitung der Demonstration: Lukas Redemann (Referent für Politische Bildung, AStA)
Bei Fragen und Anregungen könnt Ihr uns hier mailen.