14.4.2018 | 15:00 Uhr | Schillerplatz
E-Mail: sciencemarchstuttgart@gmail.com
Facebook-Seite: https://www.facebook.com/ScienceMarchStuttgart/
Facebook-Event: https://www.facebook.com/events/1889275521348672/
Programm
Bei der Veranstaltung in Stuttgart handelt es sich um eine Demonstration mit Redebeiträgen. Eingeladen sind verschiedene Akteurinnen und Akteure aus der Wissenschaft, der Wirtschaft, der Politik und der Zivilgesellschaft. Bereits zugesagt haben:
- Prof. Dr. Stephan Dabbert | Rektor der Universität Hohenheim
- Waldemar Kindler | Stellvertretender Vorsitzender des AStA der DHBW
- Dr. Radhika Puttagunta | Leiterin der Experimentellen Paraplegiologie / Neuroregeneration am Universitätsklinikum Heidelberg
- Prof. Dr. Dr. h. c. Wolfram Ressel | Rektor der Universität Stuttgart
- Prof. Dr. Alexander Wanner | Vizepräsident für Lehre und akademische Angelegenheiten am KIT
Moderiert wird die Diskussion von Thomas Durchdenwald von der Stuttgarter Zeitung.
Das Wissenschaftsbarometer 2017* hat es eindeutig belegt: Ein potenzieller Einfluss der Wirtschaft auf die Wissenschaft ist einer der wichtigsten Gründe für Misstrauen in die Forschung. Gleichzeitig wünschen sich die Bürgerinnen und Bürger mehr Austausch und Mitspracherecht. Diesen Ergebnissen will der March for Science in Stuttgart Rechnung tragen und neben allgemeinen Redebeiträgen einen kleinen inhaltlichen Schwerpunkt auf die Frage von Finanzierung und Unabhängigkeit von Forschung legen und fragen daher: „Wie finanziert sich Wissenschaft und wie kann sie dabei unabhängig bleiben?“.
*https://www.wissenschaft-im-dialog.de/projekte/wissenschaftsbarometer/wissenschaftsbarometer-2017
Herzlichen Dank an unser Unterstützer!
Wir freuen uns sehr, dass die Hochschul- und Wissenschaftsregion Stuttgart e.V. , der Netzwerkverband aller Hochschulen und Forschungseinrichtungen der Region, ihre Unterstützung für den Stuttgarter Science March zugesagt hat und die Veranstaltung auch finanziell unterstützt.
Weitere Unterstützer in Stuttgart sind
die Regionalgruppe Stuttgart der giordano bruno stiftung
die democrats abroad Stuttgart
die AnStifter
die Verfasste Studierendenschaft der Uni Hohenheim
Die Unterstützerliste der Bewegung insgesamt findest du hier.
Nächstes Orga-Treffen
> 5. April 2018
> 18:00 – 20:00 Uhr
> Hochschul- und Wissenschaftsregion Stuttgart e. V. (Friedrichstraße 10)Wir treffen uns zum vierten und voraussichtlich letzen Mal, um die Demo in Stuttgart zu planen. Neue Gesichter sind herzlich willkommen!
Rückblick 2017
Herzlichen Dank an 400 Teilnehmer und Teilnehmerinnen in Stuttgart!
Hier gibt es Fotos und hier ein Video.
Das Programm in Stuttgart 2017
Redner und Rednerinnen (alphabetische Reihenfolge):
- Dr. Anna Christmann | Forscherin, Politikerin und Grundsatzreferentin im Wissenschaftsministerium
- Prof. Dr. Stephan Dabbert | Rektor der Universität Hohenheim
- Sarah Graf | Vorsitzende des AStA der Universität Hohenheim
- Dr. Annette Ohme-Reinicke | Philosophiedozentin an der Uni Stuttgart und Vorsitzende der AnStifter
- Prof. Dr. Dr. h. c. Wolfram Ressel | Rektor der Universität Stuttgart
- Rüdiger Vaas | Philosoph, Wissenschaftsjournalist und Mitglied im Beirat der Giordano-Bruno-Stiftung
Moderation: Christoph Houtman | Pressesprecher der Giordano-Bruno-Stiftung Stuttgart/Mittlerer Neckar
Flyer_Science_March_Stuttgart