March for Science 2018:
Samstag, 14. April 2018 – Frankfurt ist wieder dabei!
Meldet Euch, wenn Ihr uns dabei unterstützen wollt – Kontakt siehe ganz unten.
Ablauf 14. April 2018 (Programm zum Download):
Unsere Route:

(zum Vergrößern auf die Karte klicken!)
13:00 Auftakt, Bockenheimer Warte
13:30 – 15:00 Marsch durch die Innenstadt
15:00 Kundgebung, Römerberg
16:00 Science Arena, Römerberg
19:00: Diskussionsveranstaltung „Brauchen wir eigentlich Universitäten?“ (Haus am Dom)
Als RednerInnen an der Bockenheimer Warte und am Römer haben bislang zugesagt:
- Prof. Dr. Katrin Böhning-Gaese (Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung)
- Patrick Burghardt (Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft und Kunst)
- Prof. Dr. Joachim Curtius (Physiker, Experimentelle Atmosphärenforschung, Institut für Atmosphäre und Umwelt, Goethe-Universität Frankfurt)
- Peter Feldmann (Oberbürgermeister der Stadt Frankfurt)
- Dr. Nathalie Grams (Ärztin und ehem. Homöopathin, Leiterin des Informationsnetzwerks Homöopathie)
- Prof. Dr. Hartmut Michel (Max-Planck-Institut für Biophysik, Nobelpreisträger für Chemie)
- Dr. Birgit Sander (Stellv. Präsidentin der Polytechnischen Gesellschaft)
- Stephan Siegler (Stadtverordnetenvorsteher, der „erste Bürger“ der Stadt)
Bei der ScienceArena laden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zu besonders aktuellen Themen zum Gespräch ein:
- Pseudowissenschaften/Verschwörungstheorien/ Homöopathie: GWUP
- Impfungen – TBC
- Klimawandel – JoachimCurtius et al
- Biodiversität – Volker Mosbrugger, Christian Hof, Julia Krohmer et al (Senckenberg)
- Internationales (Konsequenzen des Travel ban etc) – Susanne Ficus
Evtl. außerdem ein spontan auszuwählendesThema.
Bei der Abendveranstaltung diskutieren
- Prof. Dr. Frank Dievernich (Präsident der University of Applied Sciences Frankfurt),
- Bernd Ehinger (Präsident der Handwerkskammer Frankfurt),
- Prof. Dr. Jochen Maas (Geschäftsführer Forschung & Entwicklung von Sanofi-Aventis Deutschland),
- Prof. Dr. Dr. h. c. Volker Mosbrugger (Generaldirektor der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung),
- Prof. Dr. Birgitta Wolff (Präsidentin der Goethe-Universität).
Moderation: Dr. Sascha Vogel (Frankfurt Institute for Advanced Studies, FIAS)
Material zum Download (entsprechende Datei anklicken) – bitte ausdrucken und verbreiten: